Kann ich EUPATI vertrauen?
EUPATI steht für Qualität, Sicherung von Transparenz, Zugänglichkeit und sachliche Richtigkeit. Um dies zu erreichen, hat EUPATI ein unabhängiges internationales Ethikkomitee, ein regulatorisches Beratungsgremium und ein Projekt-Beratungsgremium etabliert und arbeitet mit LUTO, unabhängigen Experten der Universität Leeds, spezialisiert auf die Kommunikation wissenschaftlicher Informationen für Laien, zusammen.
EUPATI baut darauf auf, über eine vielseitige Gruppe an Interessenvertretern verschiedener Stadien und Perspektiven des Arzneimittelentwicklungsprozesses zu verfügen, welche Patientenvertretungen, Wissenschaftler, Fachleute der Pharmaindustrie, Regulierungsbehörden und Fachleute unabhängiger gemeinnütziger Organisationen umfasst. Die Fachkenntnisse und Einblicke der Mitglieder des EUPATI Konsortium, der Netzwerkmitglieder und der externen Berater wurden durch qualitative und quantitative Forschung sowie eine von EUPATI vor der Inhaltserstellung durchgeführte systematische bewertende Literaturrecherche, unterstützt.
Durch die Zusammenführung dieses kollektiven Wissens waren wir in der Lage, ein hochwertiges Produkt zu entwickeln, das mehr als 3.000 Inhaltselemente umfasst. Eine Liste der Mitwirkenden an den Schulungsinhalten von EUPATI ist auf der Website verfügbar.
Alle Inhalte wurden von Experten mit unterschiedlichen Hintergründen verfasst, die im jeweiligen Bereich gearbeitet haben. Danach wurden sie von weiteren Experten mit einem anderen Hintergrund, die für eine andere Interessengruppe arbeiten, überprüft. Inhalte, die zum Beispiel von einem klinischen Forscher aus der Industrie verfasst wurden, werden von einem Wissenschaftler oder Patientenexperten überprüft. Um die Inhalte auf sachliche Richtigkeit, Transparenz, Neutralität und Lesbarkeit zu prüfen, wurden sie von unseren unabhängigen Prüfungsgremien, Experten und Ausschüssen bewertet. Inhalte regulatorische Angelegenheiten betreffend wurden, zum Beispiel, von Mitarbeitern der Zulassungsbehörden in Deutschland, Italien, der Schweiz, Spanien und Irland überprüft. HTA Inhalte wurden von HTA Experten von HTAi und EUnetHTA überprüft. Materialien über Ethik wurden von Ethikern des EUPATI Ethikkomitees überprüft. Um zu überprüfen, ob das Material in den online Modulen für die gesundheitsinteressierte Öffentlichkeit verständlich und lesbar ist, hat EUPATI auch maßgebliche Materialabschnitte mit Patientenvertretern getestet, einschließlich der Bildschirmleser-Barrierefreiheit der Website mit Hilfe von Fighting Blindness in Irland. Feedback von allen Gutachtern wurde in die Redaktionszyklen des EUPATI Inhalts einbezogenen.
Eine Redaktionsgruppe, die von DIA (eine globale gemeinnützige Organisation, die Schulungen und Diskussionsforen zur Förderung der pharmazeutischen Entwicklung anbietet) geleitet wird und sich aus Vertretern von Bayer, der Universität Kopenhagen, der Universität Bochum, der Rare Diseases Europe (EURORDIS), der European AIDS Treatment Group (EATG), GlaxoSmithKline, und der Irish Platform for Patient Organisations, Science and Industry (IPPOSI) zusammensetzt, hat alle Kommentare und Änderungen geprüft und das Material hinsichtlich Konsistenz, Stil und Inhalt kritisch bewertet.
Seit 2014 werden alle Inhalte im EUPATI-Kurs zur Schulung von Patientenexperten verwendet, nachdem ein Syllabus und daraus ein definierten Lernergebnissen entsprechender Lehrplan erstellt waren, organisiert in Modulen und Lektionen in thematischer Gruppierung. Auf Grundlage des Feedbacks von den Teilnehmern am ersten Kurs wurde der Inhalt nochmals abgestimmt und verbessert. Im Zuge der Umarbeitung von Kursmaterial zu unabhängigen Artikeln der EUPATI Toolbox auf www.eupati.eu wurden dann endgültige Anpassungen vorgenommen, die vor der Übersetzung ins Französische, Deutsche, Italienische, Polnische, Russische und Spanische durch Fachleute von Lionbridge von der Redaktionsgruppe überprüft wurden. Um die Qualität der Übersetzungen zu bestätigen, werden die Inhalte von Muttersprachlern des EUPATI-Netzwerkes unabhängig überprüft und überarbeitet (falls erforderlich).

In the creation of all material for EUPATI a robust production, review, and approval process was developed involving internal and external independent reviews from multiple stakeholders.
Um mehr über unsere Produktionsprozesse zu erfahren, laden Sie unsere Prozessbeschreibungen herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie beide lesen, wenn sie an der Library/Toolbox interessiert sind.
- Production of EUPATI Patient Expert Training Course
Size: 575,389 bytes, Format: .pdf
A detailed description of the EUPATI process of how the Patient Expert Training Course was developed and produced.
- Production of EUPATI Library and Toolbox
Size: 306,454 bytes, Format: .pdf
A detailed description of the EUPATI process of how the EUPATI Toolbox was developed and produced.